Das Institute for Contemporary Cartooning (ICC) untersucht die Zusammenhänge zwischen Cartooning und zeitgenössischen Entwicklungen in Kunst und Politik. Im Rahmen von CABRIO.DIGITAL haben sich die Mitglieder des ICCs erneut zusammengefunden und präsentieren neu entstandene Bilder, Texte, Cartoons und GIFs, die sich auf einer Metaebene mit der Bedeutung von Contemporary Cartooning auseinandersetzen.
Das ICC wurde 2015 aus dem Unbehagen heraus gegründet Comiczeichner*in zu sein. Zweifel und Missmut an der Affirmation überholter Cartooning-Techniken und gängiger Comic-Ästhetik führte dazu, dass das Kollektiv das Comiczeichnen vorläufig beendete. Stattdessen entwickelten die Mitglieder eine Corporate Identity für das ICC, schrieben ein Manifest und konzentrierten sich auf das Erstellen von Keynotes zum aktuellen Stand des Contemporary Cartoonings, die bei verschiedenen Veranstaltungen präsentiert wurden. Cartooning wurde für sie zu einer Weltanschauung – in einer Welt, die selbst zum klassischen Cartoon geworden war.
„Gleichzeitig war das ICC ein großer Witz, wir konnten einfach nicht anders; wir waren eben doch Comiczeichner*innen und der Contemporary Cartoonist war nur eine Verkleidung. Der Zwang zur dummen Pointe steckte immer noch in uns. Mit der Zeit merkten wir träge, dass sich mit Cartooning-Codes die Welt auch nicht erklären lässt – zudem befiel uns ein starker Drang in der Öffentlichkeit zu zeichnen. So brachen die eh schon fragile Bande und aus den Contemporary Cartoonists wurden wieder Kunsthochschüler*innen, prekär Beschäftigte und Hartz-IV-Empfänger*innen.“
Victor von Boltenstern, Das freundliche Gesicht des ICC
Michel Esselbrügge, Cartoons über Cartooning
Robin Vehrs, There‘s no Glory in Cartooning
Karoline Achilles, Cartoonist Commons
Emily and Amelia Nagoski give a very thoroughly toolkit for how to continue feminist work Carrie & Octavia talk to Reni Eddo-Lodge & Kishani Widyaratna about race in British Literature on NTS Radio James Francis Insta-Feed Sony Renee Taylor – „The Body Is Not An Apology“ David Harvey’s Anti-Capitalist Chronicles Podcast Silvia Federici – „Caliban And The Witch“

Das Institute for Contemporary Cartooning wurde 2015 in Kassel gegründet. Ziel des ICCs ist es, die willkürlich gezogene Mauer zwischen Leben und Cartooning einzureißen. Zu den aktuellen Mitgliedern gehören Karoline Achilles, Victor von Boltenstern, Michel Esselbrügge, Helen Stefanie und Robin Vehrs.
Bisherige Veranstaltungen:
2019 Rebrand, Rebirth, Recycle. The ICC Makeover
Super Tokonoma, Kassel
2016 Was ist Contemporary Cartooning?
The Millionaires Club, Leipzig
2016 Programm
Stellwerk, Kassel