Renke Brandt und Christine Gensheimer erforschen die Freuden und Grauen des Miteinanders. Auch wenn sie meist verängstigt wegschauen, durchdringen ihre Studien („Was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass eine Gemeinschaft aus mindestens zwei Personen besteht.“) doch ihre Filme, Zeichnungen, Malereien, Comics, Fotografien und Collagen. […]

# 2 13.05.2020 – Schreibgespräch mit Dagmar Weiss
Dagmar Weiss ist bis Ende Mai Gastkünstlerin im Haus der Artists Unlimited. Die Corona-Krise begann kurz nach ihrer Ankunft in Bielefeld. Im Zeitraum zwischen dem 20. April und 11. Mai 2020 führten Dagmar Weiss und Jana Wieking (Kuratorische Assistenz, Kunstverein Bielefeld) ein Schreibgespräch via E-Mail. […]

#3 27.05.2020 – ZOOM IN
Gemeinschaft. Gemeinsam. Wir. Wie wird aus vielen ICHs ein WIR? Wir befinden uns auf Distanz, alle gemeinsam und doch jeder für sich allein. Losgelöst von unseren Wahrnehmungsebenen Riechen, Schmecken und Fühlen, treffen wir uns ohne physische Präsenz im digitalen Raum. Wie kann hier eine gemeinsame […]

#4 10.06.2020 – Institute for Contemporary Cartooning (ICC)
Das Institute for Contemporary Cartooning (ICC) untersucht die Zusammenhänge zwischen Cartooning und zeitgenössischen Entwicklungen in Kunst und Politik. Im Rahmen von CABRIO.DIGITAL haben sich die Mitglieder des ICCs erneut zusammengefunden und präsentieren neu entstandene Bilder, Texte, Cartoons und GIFs, die sich auf einer Metaebene mit der Bedeutung von Contemporary Cartooning auseinandersetzen.

#5 24.06.2020 – Gespräch mit Vera Brüggemann
Die Zeichnungen der Bielefelder Künstlerin Vera Brüggemann stellen aufmerksame Beobachtungen aus dem Alltag dar. In ihren Werkreihen zeigt sie Personen oder Tiere, die sich in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen zueinander verhalten. Mit klaren Linien zeichnet die Künstlerin die Figuren in präziser und reduzierter Darstellungsweise. Welche formalen Aspekte […]

#6 08.07.2020 – Stefanie Schwedes: Grip on Reality
Die Bielefelder Künstlerin Stefanie Schwedes präsentiert im Innenhof des Kunstverein Bielefeld die ortsspezifische Installation Grip on Reality (Bodenhaftung), bestehend aus sieben Bildern und Sand. Zentrales Element der Installation ist eine Klangkomposition, die hier vor dem Besuch auf das Smartphone heruntergeladen werden kann. Für das optimale […]